
Erich Schultze (* 27. Juni 1880; † 6. Juni 1947 im Speziallager Nr.1 Mühlberg/Elbe) war Senatspräsident am Reichsgericht. == Leben == Der Sohn eines evangelischen Bauern bestand beide Staatsprüfungen (1904, 1910) mit „ausreichend". 1910 wurde er Gerichtsassessor und im April 1914 Landrichter in Beuthen/OS. Am Ersten Weltkrieg nahm er zulet....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Schultze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.